Vorreiter bei der nachhaltigen urbanen Logistik

Als Logistikdienstleister betreibt die Meyer Gruppe eine Fahrzeugflotte und mehrere Lagerhäuser. Noch geht in der Logistikbranche (fast) nichts, ohne Treibstoff zu verbrennen. Aber wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und setzen seit Jahren auf innovative Antriebe und modernste Technik, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und leise und emissionsarm unterwegs zu sein.

Abgasnorm Euro 6

60% Strom aus erneuerbaren Energien

Naturschonende Kühlmittel

Erfolgreich mit alternativen Antrieben

Alle unsere Fahrzeuge erfüllen die Abgasnorm EURO 6 und wir waren das erste Unternehmen, das mit dem E-FORCE One einen vollelektrischen Schwerlast-Lkw im Regelverkehr einsetzte. Ergänzt wird dieses Flottenmanagement durch die Anschaffung emissionsärmerer Kühlaggregate und die Anwendung naturschonender Kühlmittel.

Modernste Technik für eine saubere Umwelt.

Auch bei unseren Gebäuden legen wir strenge Maßstäbe hinsichtlich der Umweltverträglichkeit an. So ist das hochmoderne Lager in Vorchdorf energieeffizient geplant und mit Wärmerückgewinnungssystemen, nachhaltiger Kältetechnik und Photovoltaikanlagen ausgestattet. Auf diese Weise decken wir an sonnigen Tagen bis zu 60% unseres Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Gleichzeitig nutzen wir die Abwärme der Kühlhäuser zum Beheizen der Büros und vermeiden auch hier einen beträchtlichen Aufwand an zusätzlicher Energie. Und ein weiterer, wichtiger Baustein in unseren Bemühungen ist der natürliche Brunnen, den wir auf unserem Gelände betreiben. Dort entnehmen wir Brauchwasser für die Kühlanlagen und entlasten so das örtliche Trinkwassernetz.